Das quirlige Cagliari
In Cagliari fühlt man sich gleich wohl: Das wunderschöne Meer, die herrlichen Strände und die grünen Anhöhen, die Tatsache, dass man noch im November T-Shirt tragen kann. Vielleicht ist es auch der zu spürende geschichtliche Reichtum. Oder der Zauber der rosa Flamingos, die im Sommer über die Dächer fliegen und kreischen, als ob es die normalste Sache der Welt wäre.
Published on: 15/07/2022 - Filed under: Senza categoria
Cagliari – Nur ein Tag, zum Reinschnuppern
Nur ein Tag, um den Reiz von Cagliari zu entdecken. Entdecken Sie die schöne Altstadt, Überreste der Nuraghenzeit, genießen Sie die gute Küche, das herrliche Panorama, machen Sie einen Abstecher zum Strand, bewundern Sie die Flamingos und lassen Sie den Tag an einem Tisch im Freien ausklingen. Eine Kostprobe, die den Appetit anregt.
Published on: 19/06/2022 - Filed under: Senza categoria
Cagliari am zweiten Tag
Hier sind einige Ideen, was Sie unbedingt sehen müssen, wenn Sie einen zusätzlichen Tag Zeit haben, um Cagliari zu besuchen. Der Markt von San Benedetto, das historische Viertel von Villanova, die frühchristliche Basilika von San Saturnino, der Hügel und die Basilika von Bonaria, die versteckte Bucht von Calamosca und der kleine Hafen von Marina Piccola unter dem Vorgebirge der Sella del Diavolo.
Published on: 18/04/2022 - Filed under: Senza categoria
Architektur und Panorama
Bei einem Besuch von Cagliari kann man bei jeder Etappe einen neuen Punkt entdecken, von dem aus man den Blick schweifen lassen kann: von den aussichtsreichen Bastionen über die mit Bäumen gesäumten Promenaden. Bei einem Bummel durch die engen Gassen kann man die Gebäude bewundern, kleine Kirchen besuchen und vielleicht einen Blick in die Innenhöfe werfen.
Published on: 16/01/2022 - Filed under: Senza categoria
Kunst und Geschichte von Cagliari
Das von den Phöniziern gegründete Cagliari wurde im Laufe der Jahrhunderte von Karthagern, Römern, Vandalen und Byzantinern besetzt. Im Mittelalter war Cagliari Hauptstadt eines der vier unabhängigen Judikate, in die Sardinien einst unterteilt war. Danach gelangten über das Meer weitere Heere und Besetzer nach Sardinien: Pisaner, Aragoner, Spanier und Piemontesen bis hin zur Vereinigung Italiens. Die Geschichte und Kunst dieser Jahrhunderte hat heute noch sichtbare Spuren hinterlassen.
Published on: 16/10/2021 - Filed under: Senza categoria
Feste und Traditionen von Cagliari
Tradition dieser Stadt. An der Prozession von Sant’Efisio, die auf einem vor Jahrhunderten gegebenen Gelöbnis basiert, nehmen die ganze Stadt und Gläubige aus ganz Sardinien teil. Bei den Riten der Karwoche, insbesondere beim krönenden Abschluss mit S’Incontru, scheint die Altstadt eine Zeitreise in die Vergangenheit zu machen. Im Museum der Wallfahrtsstätte von Bonaria erinnern unzählige Bilder, die als Votivgaben angefertigt wurden, daran, wie oft die Jungfrau von Seefahrern in Not angerufen wurde.
Published on: 16/07/2020 - Filed under: Senza categoria
Essen in Cagliari
In Cagliari sind alle Varianten der sardischer Küche vertreten: Angeboten werden Gerichte und Erzeugnisse der Tradition der Bauern und Hirten und die typischen Fischgerichte, die cagliaritanische Version der Mittelmeerküche. Die gute Küche beginnt in den kleinen Trattorien in der Altstadt. Selbstverständlich fehlt es nicht an berühmten Restaurants und Chefköchen, die die hiesigen Zutaten auf köstliche und überraschende Weise verarbeiten.
Published on: 16/06/2020 - Filed under: Senza categoria