DIE KULTURZENTREN VON CAGLIARI
Die in Cagliari ausgestellten Kunstwerke und Sammlungen umfassen einen endlosen Zeitraum bis in die Moderne hinein. Die ältesten Stücke sind im Museo Archeologico zu sehen, wie die jungsteinzeitlichen Frauenstatuen aus Stein mit ihrer stilisierten Geometrie. Die modernsten sind an unterschiedlichen Orten ausgestellt: In der Via Roma beim Regionalparlament befinden sich die Skulpturen von Nivola, während die beiden größten Kunstausstellungen des 20. Jhdts. in der Galleria Comunale d’Arte zu sehen sind. Ausstellungen und Veranstaltungen finden häufig auch in den Kunstzentren des Lazzaretto von Sant’Elia, im Exmà im Zentrum, im Ghetto und im Palazzo di Città in Castello oder in der Burg auf dem Hügel San Michele statt. Es handelt sich dabei um historisch faszinierende Orte, ein wunderschöner Rahmen für die ausgestellten Werke.
Die Städtischen Galerie und Giardini Pubblic
In der Galerie ist die berühmte Ingrao-Sammlung zu sehen mit etwa 500 Kunstwerken aus dem 19. und 20. Jhdt., unter anderem von Balla, Boccioni, Sironi und Depero. In anderen Sälen sind Werke sardischer Künstler aus dem 20. Jhdt. ausgestellt, wie Ciusa, Dessy, Figari, Nivola und Sciola. Der neoklassizistische Park vor der Galerie ist deren natürliche Fortsetzung. Es sind hier Skulpturen zu sehen, wie die Schlafenden von Mimmo Paladino und das Große Dreieck von Mauro Staccioli. www.museicivicicagliari.it
Die Kulturzentren
In Cagliari entstanden Kulturzentren vor allem in Gebäuden, die einst zu anderen Zwecken genutzt wurden und so nach ihrer gekonnten Instandsetzung zu neuem Leben erwachten.
Das Lazzaretto liegt am Ende der Meerpromenade und war einst eine Quarantänestation. Das Ghetto auf der Bastion von Santa Croce war in Wirklichkeit eine Kaserne. Der Name geht auf die vormals nahegelegene Synagoge zurück.
Das Exmà war einst der städtische Schlachthof.
Die MEM, Mediathek des Mittelmeers, umfasst zwei Bibliotheken, das historische Archiv und die sardische Cinethek und wurde in einer ehemaligen Markthalle eingerichtet. SEARCH im Untergeschoss des Rathauses ist Sitz des historischen Archivs mit Ausstellungen über die Stadt.
Die Burg von San Michele bewahrt das Aussehen der mittelalterlichen Festung, dient jedoch als Ausstellungszentrum und beherbergt eine beachtliche Stichsammlung.
Im vor kurzem renovierten Palazzo di Città in Castello befindet sich eine Sammlung sardischer Stoffe und italienischer Keramiken. Es finden hier zeitgenössische Kunstausstellungen statt
Die Straße der Graffitis
Via San Saturnino ist eine kleine Fußgängerzone im Stadtviertel Villanova, direkt unter der Promenade Terrapieno. Die Graffitikünstler haben diesen Bereich ganz mit bunten Graffitis überzogen und so ihre ganz eigene Galerie geschaffen.
(Lesen Sie alle Artikel in unserem Abschnitt „Was tun in Cagliari? Was in Cagliari sehen?)
Möchten Sie Cagliari mühelos mit einer E-Bike-Tour besuchen?
Buchen Sie eine der Reiserouten der Scopri Cagliari-e-bike tour.
Planen Sie eine Reise nach Cagliari?
Buchen Sie ein Zimmer im Bed & Breakfas A View on Cagliari.